Sonntag, 30. August 2009

Carbon-Mast

Die zwei rohen Rohre kommen von der Fa. Compotech/CZ (wie zB. Seascape Rigg). Bei den Salingen entstehen die grössten Kräfte und dort werden die zwei Rohre mit einem starken Innenrohr verklebt. Auf diese Stelle sind die Steckrohre für die Salinge aufgeklebt und überlaminiert.


Steckrohre für Salinge, darüber folgt Carbontape überkreuz

Verstärkungen für Vorstagsbeschlag

Ausrichten mittels Schablonen, Alu-Vorhangschiene aufgeklebt

Aluschiene in Spachtelbett und mit Tape überlaminiert

Fugenschaumstoff als Schutz gegen Epoxi-Einlaufen

10.5 kg anstatt 18.5 kg - pas mal!

Zum UV-Schutz erhält der Mast einen weissen Anstrich. Die Gewichtsreduktion bewirkt etwa soviel wie eine 60kg-Bleibombe am Kiel.