Freitag, 29. Juni 2007
Donnerstag, 1. März 2007
Donnerstag, 15. Februar 2007
Flexiteek-Ersatz
Eine kleine Kunststoff-Firma produziert extra für die Landi PVC-Streifen mit 2mm Dicke im richtigen Farbton.
Aus dieser Versuchsproduktion ist die Idee entstanden "Flexiteek für den armen Mann" zu produzieren. Leider wurde daraus nichts, weil an warmen Sommertagen dieser Belag viel zu heiss wird und sogar die Streifen Blatern bekommen. Schade!
Erste Versuche mit den PVC-Streifen |
Luckendeckel: Streifen mit Sikaflex geklebt |
Sieht verfugt gut aus! |
Fugen und anschliessender Schliff 40er Körnung folgen |
Auch Scheuerleisten sind möglich! |
Aus dieser Versuchsproduktion ist die Idee entstanden "Flexiteek für den armen Mann" zu produzieren. Leider wurde daraus nichts, weil an warmen Sommertagen dieser Belag viel zu heiss wird und sogar die Streifen Blatern bekommen. Schade!
Donnerstag, 1. Februar 2007
Neues Ruderblatt
Montag, 1. Januar 2007
Finish
Auf einen Epoxi-Primer folgt ein 2-komponentiger PU-Lack sowie ein Antirutschbelag auf Polyester-Basis - alles gerollert. Die Halle ist ungeheizt aber im Winter fallen die Temperaturen nicht unter 10 Grad: gute Voraussetzungen für ein schönes Oberflächenfinish!
Die aufgerollerte Antirutsch-Beschichtung muss in der Menge genau auf die Fläche berechnet werden, sonst sieht das Finish anders aus.
![]() |
Gut abgeklebt ist die der halbe Erfolg! |
![]() |
Entschädigung für die Mühen! |
| ||
Montagelöcher für Solarpanels bleiben |
Abonnieren
Posts (Atom)